Kayhude. Auf ihrer Mitgliederversammlung wählten die Kayhuder Christdemokraten Nina Ellerbrock zu ihrer neuen Ortsvorsitzenden. Sie tritt die Nachfolge von Marcus Klingspohn an. Neuer Mitgliederbeauftragter wurde Jörg Stutz.
Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein berichtete aktuell vom Bundesparteitag in Berlin und über das Sofortprogramm der CDU.
„Die CDU hat ein starkes Signal aus Berlin gesendet! Mit dem Parteitag haben wir noch einmal deutlich gemacht: Deutschland braucht einen Politikwechsel. Mit unserem Sofortprogramm zeigen wir, dass eine unionsgeführte Regierung sofort notwendige Maßnahmen beschließen und auf den Weg bringen wird – für einen Politikwechsel, den man direkt spürt. Unser Land hat keine Zeit zu verlieren. Die Union handelt,“ stimmte Melanie Bernstein ihre Parteifreunde auf die heiße Wahlkampf-Finalphase ein.
„Der Ampelstreit hat zu großen Verunsicherungen und Problemen geführt. Daher ist es gut, dass wir uns in den Bereichen Wirtschaft und Energie insgesamt auf acht Gesetze und entsprechende Änderungsanträge mit SPD und Grünen einigen konnten. Bei all diesen Gesetzen haben wir für uns wichtige Punkte verhandelt und schaffen so Verlässlichkeit und Planungssicherheit.
Der Landtagsabgeordnete Sönke Siebke berichtete aus der aktuellen Kreis- und Landespolitik.
Bürgermeister Tino Matthießen und der Fraktionsvorsitzende Nils Offer gaben einen optimistischen Ausblick für die Zukunft des finanziell gut ausgestatteten Dorfes.
Der CDU Ortsverband Kayhude hat 28 Mitglieder.